Tach nochmal,
noch ist viel Zeit, bis die hier gezeigten Gleise auf den Segmenten liegen. Genug Zeit also über die Signalausstattung, die Bauart der Stellwerke, Stellmethode der Weichen (hand- oder fernbedient) und die Gleisnummerierung zu diskutieren.
Signale
Hier geht es um die grundsätzliche Ausstattung mit Signalen, deren Positionierung, eventuelle Änderungen und Ergänzungen.
Ich denke, hier lesen genug Aktive mit, die sich auch mit der Ausstattung eines Bahnhofes mit Signalen auskennen. Von euch hätte ich gerne Tipps, Anregungen und Hinweise.
Wie bereits geschrieben, habe ich die dargestellten Signalpositionen noch nicht in allen Teilen mit den MIBA-Reporten Signale 1 bis 4 abgeglichen. Gleiches gilt auch für die Stelldrahtführung, zu der die Reporte Stellwerke 1 und 2 noch genauer studiert werden wollen.
Stellwerke
Es „geistert“ noch der Gedanke durch den Raum, aus dem Stellwerk Knf ein Reiterstellwerk zu machen. Ach dazu würde mich eure Meinung interessieren.
Damit ist auch gleich angedeutet, dass für die Stellwerke die Position noch nicht „fix“ ist. Einzig die Lage außerhalb/am Beginn der Weichenstraßen sollte so beibehalten werden um die FREMO-üblichen Bedienungen mit Entkupplerwerkzeug nicht zu behindern.
Gleisnummerierung
Mit ihr bin ich –wie geschrieben- noch nicht zufrieden. Das betrifft insbesondere die Gleise 7a und 7b. Völlig fehlen noch die Gleisnummern am Güterschuppen, Rampengleis, zum Köf-Schuppen und alle Ausziehgleise (2 x bei den Stellwerken, 2 x in Verlängerung Gleis 11). Die durch Staatsbahnlokomotiven bedienten Anschlüsse Großmarkt, Kessel- und Stahlbau sollten auch noch Nummern erhalten. Aber welche?
Weichen
Eingezeichnet sind die Weichen mit ihrer Art der Bedienung. Die ferngestellten Weichen (schwarz ausgelegtes Dreieck) haben eine Farbmarkierung zur Stellwerkzuordnung. Fraglich sind noch die beiden handgestellten Weichen (gestrichelt ausgelegtes Dreieck) zu den Gleisen 5 und 6/7a im linken Bahnhofskopf. Sie könnten auch fernbedient gewesen sein.
Ich freue mich auf einen regen Gedankenaustausch.
Herzliche Grüße
Andreas