Mobil Oil Gas Station

  • Hallo freunde

    Weil wir so schön am Träumen sind und in alte Zeiten schwelgen, habe ich noch ein Stückchen Zucker dazu.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dazu noch ne Bilderserie von diesen schönen Aushängeschildern der Automanufaktur.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier baut man gerade ein ein neu "Gas Station"

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruss Jürgen :hutab:

    Meine Angst besteht darin:

    Das die Träume eines Tages, ausgehen.:wseufzer:

  • Hallo,

    um das weiter durchzuspielen:

    48138024zi.jpg


    48138025to.jpg

    Die späten 1970er.

    Pick Ups haben ihre rein kommerzielle Ecke verlassen und werden immer mehr von Privatleuten gefahren. Sie sind damit zu einem Lebensstil geworden.

    Zunehmend machten sich Importautos aus Japan auf den US Strassen breit. Diese Reiskocher, wie sie abschätzig bezeichnet wurden, sollte der US Autoindustrie noch einiges an Kopfschmerzen bereiten.

    Die gesteigerten Umweltauflagen der Environmental Protection Agency (EPA) bedeuteten auch das aus für so manche alte Tanke. So dürfte dieses Bild das letzte sein was noch ohne Änderungen am Gebäude glaubwürdig darstellbar ist.


    48138026vh.jpg

    48138027ov.jpg

    Um den Faden fiktiv noch etwas weiter zu spinnen einmal aktuelle Fahrzeuge aufgestellt.

    Es gibt zwar noch die klassische 4-Türer Limousine, sie wird aber immer mehr durch die SUVs ersetzt und verdrängt.

    Mit freundlichen Grüssen

    Lutz

    Einmal editiert, zuletzt von Lutz K (21. Juni 2024 um 22:06)

  • Hallo Lutz,

    Deine Fahrzeuge den Epochen nach aufgestellt hat unweigerlich was von "Zurück in die Zukunft". Sehr schön dargestellt.

    Gruß Thomas

    "Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." Jorge Augustín Nicolás Ruiz de Santayana

  • Hallo,

    mit der Tankstelle geht es dann weiter, fertig war ja noch nicht:

    48138048zp.jpg

    Die Insel mit den Zapfsäulen wurde dann fest angebracht. Hier kommt dann Beleuchtung mit ins Spiel. 2 billige China Laternen mit LEDs wurden so umgebaut, daß die Lampenschirme aus dem Bausatz sich hier anbringen liessen.

    48138049mo.jpg

    Des weiteren wurde der Mast mit dem großen Schild an der Ecke plaziert.

    48138050nu.jpg

    Einige Ausschmückungsteile wie ein Verkaufsständer für Öldosen, ein Werbedisplay für Reifen und eine Kühlbox für eisgekühlte Softdrinks wurden aufgestellt.

    Mit freundlichen Grüssen

    Lutz

    Einmal editiert, zuletzt von Lutz K (21. Juni 2024 um 22:07)

  • Hallo,

    auch die Innenräume sollen beleuchtet werden:

    48138089di.jpg

    Das sind ebenfalls Abschnitte von LED 12V Lichtband, allerdings nur mit einer Dichte von 60 LEDs pro Meter. Dieses Lichtband habe ich vorher schon für Reisezugwagenbeleuchtung verwendet. Die Abschnitte wurden direkt unter die Decke geklebt.

    Um Die Helligkeit zu reduzieren wurden zusätzlich 1,5kohm vorgeschaltet.

    Des weiteren eine kleine Graetz Brücke.


    48138090or.jpg

    O.k. es pfunzt.


    48138091ex.jpg

    Das das Dach wieder aufgesetzt und ein erster Test bei Tageslicht.

    Mit freundlichen Grüssen

    Lutz

    Einmal editiert, zuletzt von Lutz K (21. Juni 2024 um 22:08)

  • Hallo,


    48138097rg.jpg


    Und noch einmal bei Dunkelheit:

    48138098jc.jpg

    Bei den Lampenschirmen werde ich noch einmal bei müssen. Obwohl die Lampenschirme unten mit silber und oben mit rot lackiert sind, scheinen die LEDs immer noch kräftig durch.

    48138099co.jpg

    Mit freundlichen Grüssen

    Lutz

    Einmal editiert, zuletzt von Lutz K (21. Juni 2024 um 22:10)

  • Moin Lutz,

    Thema Lampenschirme scheinen durch.

    Mein Tipp aus dem Optiklabor. ("Bau mal schnell einen Spiegel") Im Baumarkt Chromeffektlack besorgen. Wirkt Wunder.

    Gruß Thomas

    "Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." Jorge Augustín Nicolás Ruiz de Santayana

  • Hallo,

    Artitec ist ganz gefährlich:

    dsc08147bmfmb.jpg


    dsc08148f2ew8.jpg

    Schnipp, schnipp, schnipp: "Herr Oberlehrer ich weiß was!" "So? Was denn?" " Da steht ein Regal auf dem Kopf."


    dsc08156h5ca2.jpg

    Nachdem der Dioramentest bestanden war, musste eines von denen unbedingt in die Werkstatt.


    dsc08158pmiww.jpg

    Oder doch noch etwas mehr zum Eingang rücken?

    Mit freundlichen Grüssen

    Lutz

    Einmal editiert, zuletzt von Lutz K (21. Juni 2024 um 22:11)

  • Moin Lutz,

    wie man bei uns sagt: "Herzallerliebst". Mir gefällt es richtig gut und ruft Erinnerungen wach.

    Gruß Thomas

    "Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." Jorge Augustín Nicolás Ruiz de Santayana

  • Hallo,

    48211424ii.jpg

    Dann bin ich leider viel zu spät auf die Firma Kleingedrucktes-H0.de aufmerksam geworden. Wer ins Detail gehen will, es lohnt sich auf jeden Fall da einmal zu stöbern.

    Vielleicht finde ich ja doch noch ein Plätzchen in der Werkstatt wo ich das eine oder andere unterbingen kann