Piko V160 010, Epoche III, (52967), Umbau auf ESU LokSound und eben RP25

  • Hei Wilfried,

    ich habe für die oben zu sehenden Alterungen eine relativ einfache Pistole von Fengda benutzt. Die macht einen guten Job, vor allem wenn man lediglich flächig arbeitet. Für die feinere Alterung bzw. feinere Arbeiten ist sie nicht geeignet und auch gar nicht gemacht. Entsprechend habe ich mir eine bessere Pistole angeschafft - mit der ich erstmal üben und dieses Werkzeug überhaupt kennenlernen muss. Auch daher: mit der weiteren Alterung wird´s noch dauern. Klar, einiges kann man auch mit anderen Methoden aufbringen.
    Ausbleichungen waren nach meinen Sichtungen im Netz bei Epoche III Loks in "altrot" eher selten. Öfter war da eine Mattierung zu sehen. Die Loks wurden ja auch gewaschen und hatten da wenig Siffspuren. In der Epoche IV sah das bei den V160ern schon anders aus, wie oben schon ein Kollege geschrieben hatte: die wurden gefahren - und deutlich weniger gewaschen. Da war dann von der ehemaligen Glanzlackierung rein gar nichts mehr zu sehen.
    Also: bin ja noch nicht fertig ;).

    Btw.: Dampfloks altern, das ist "hohe Schule", ich bin gespannt!

    hG
    Carl Martin