Hei,
tja, die DB 03.10 mit Neubaukessel. Eine recht umstrittene Lok. Aber, wie ich finde, eine sehr schöne und überaus elegante Lokomotive. UND, als Sauerländer muss das natürlich verfangen: es waren alle Lokomotiven im BW Hagen - Eckesey für etwa ein Jahrzehnt stationiert und haben sich dort bewährt. Leider ist kein Exemplar erhalten geblieben.
Die DB 03.10 NBK gibt es zwar schon eine Weile im Roco-Programm und daher auch auf meinem Radar, aber erst jetzt habe ich mir das Modell der 03 1073 / analog (73120) zugelegt. Natürlich hätte ich mir auch eine Soundversion der Lok kaufen können, nur bin ich in der ESU-Programmierung wesentlich fitter als bei der Programmierung anderer Decoder. Somit der Kauf einer analogen Version. Aus der Betriebsanleitung ging für mich allerdings recht klar hervor, dass ein nachträgliches Einbauen eines ESU-Loksound samt Lautsprecher möglich sein sollte. Hm, schauen wir mal ... .
Wenig später nach dem Erhalt sah die Lok denn so aus - und die Halsschlagadern waren gut gefüllt:
Der geneigte Leser mag fragen: wieso?
Stimmt, eine Lok mit Innentriebwerk - bekommt man heute kaum mehr - siehe MäTrix 18.3. Und natürlch freue ich mich, dass Roco das Innentriebwerk nachgebildet hat. Auch ist die Zusammensetzung der Einzelkomponenten wesentlich durchdachter und einfacher als bei älteren Roco-Dampfern! Aber die Montageanleitung von Roco ... . Es ist ok, wenn da nicht zwichen DB- und DR-Variante (auf einigen Zeichnungen ist eine BR 50 zu erkennen) unterschieden wird; letztlich sind beider sehr ähnlich konstruiert. Aber logisch aufeinander aufbauend ist diese Anleitung nicht, auch ist die Anleitung zu wohl älternen Versionen nicht aktualisiert:
Hier unbedingt die "Online-Version" der Anleitung beachten!
Weiter merkwürdig war die Auszeichnung der Lok mit "PluX22" (laut Schachtel). Aber laut Anleitung hat sie nur PluX16 und das ist real auch der Fall.
Nun ist es so, dass das "PluX-System" abwärts kompatibel sein soll. Ich habe daher die "überstehenden" Pins entfernt und den Docoder eingesetzt.
Platz scheint da zu sein, mal schauen, auch was mit RP25 da noch geht,
hG
Carl Martin