Hallo miteinander,
anfangen möchte ich mit einem Dank an Lutz und Michael R für ihre Tipps auf meine Fragen hin.
Inzwischen habe ich meinen SPROG 3 in Betrieb genommen und mir einen Rollenprüfstand von Zeller gekauft, denn mein switching layout ist nur 3,2 m lang. Ich meinte mit dem Rollenprüfstand mit mehr Muße programmieren zu können, besonders das DDE. Der Prüfstand ist von der Fa. Zeller.
Mit meiner Lok 70, einem B-Kuppler mit ETS-Laufwerk aus Tschechien und einem Tsunami 2200 light steam funktionert alles ganz wunderbar. Die Räder drehen sich.
Erwähnt sei, dass ich modellbahnerisch hauptsächllich in Spur NULL unterwegs bin, in Europa und in Nordamerika.
Ich habe mir vor einiger Zeit eine Atlas Dash 8 B-40 in Spur NULL gekauft und sie gerade mit einem Tsunami 2200 ausgestattet. Die Stromaufnahme bei Stillstand hatte ich vorher gemessen.
Sie fährt auf dem Layout wunderbar an. Stelle ich sie auf den Rollenprüfstand, rollen keine Räder.
Wenn ich die Fahrstufen erhöhe, geht die Drehzahl des prime mover hoch, aber die Räder drehen sich nicht, aber das jeweilige Frontlicht blinkt bis ich auf NULL zurückdrehe. Letzteres passierte auch, als die Lok über das kurze Testgleis hinausfuhr und auf die Krokodilklemmen auffuhr.
Woran kann das liegen?
Gruß
Andreas