Hallo Allen,
Neben meiner Arbeiten an Dürrboden, habe ich auch angefänge mit eined neues Project: Auf einer Module von 250x 50 cm wird das imagnäre Umlade Station Chiavenna entstehen.
Wie euch schon erfahren habe, bin ich ein Fan der geplanten, aber nie gebauten RhB-Eisenbahnstrecken. In diesem Fall ist es ein Glück, dass in Graubünden schon einiges geplant war, aber leider nicht alle Pläne verwirklicht werden konnten. Für mich als Modellbahner ist dieser Nachteil ein großer Vorteil.
Deshalb kann ich nun einen Umladebahnhof für die RhB und die FS (die Italienischen Staatsbahnen) bauen. Die damaligen Planungen waren so angelegt, dass die RhB in Chiavenna an die FS anschließt. Gemäss historischen Plänen wäre Chiavenna sowohl von Splügen als auch von St. Moritz aus erreichbar gewesen. Die RhB-Bahnstrecke ist wie die Berninalinie mit Gleichstrom elektrifiziert.
Ein Umladebahnhof zwischen RhB und FS. Wie in Tirano, aber auch völlig anders. In meiner Chiavenna Version ist die Umladestation ziemlich weit vom Personenverkehrsbereich entfernt. Zu diesem Umladebahnhof führt eine eigene Nebenstrecke. Von Seiten der FS wurde der Gleisanschluss in diesem Umladebahnhof auf ein Minimum beschränkt. Nur ein relativ kurzer Normallspur Abschnitt führt bis zu diesem Umladebahnhof.
An diesem Umschlagplatz werden Mineralölprodukte auf Kesselwagen der RhB in Richtung Schweiz umgeladen. Umgekehrt wird Holz aus Graubünden Richtung Italien umgeladen. Dies erfolgt von RhB-Holzwaggons auf LKW. Des Weiteren erfolgt noch etwas Umschlag von Baustoffen, Getränken, Containern und Wechselbehältern.
Laut geplante aber nie gebaute RhB Strecken sollte Chiavenna einer der Endpunte der Rhb strecken sein. Also Das wird bei mir in klein Format gebaut. Weil nur wenig Raum, ist nur das Umlade Teil zu shen. Das Personenverkehr Teil nicht.
Das Gleisplan. Es gibt sogar noch etwas H0 Normalspur, sogar mit einer kleine FS Rangierlok. Unten Rechts das Schiebe Fiddle Yard, Links das Normalspur.
Das Ölladegleis. Wieso geht es beim Digital fahren nur mit 2 Drähte?
Holzumlade, mit Links das FS Dienstgebäude (Faller lasercut modell)
Den Erste Gleisen sind fest verlegt worden.
Das war es Kürz, wird Fortgesetzt
Grüss Aad