Hallo Dirk,
das sieht nach einem tollen Projekt aus. Ich bin richtig neugierig, wie das weitergeht. Ich gebe zu, solche Beitragsfäden sind auch genau nach meinem Geschmack.
„Überwaldbahn“, das klingt für mich irgendwie so, als wäre das tief in Bayern. Aber witzigerweise bin ich dieser Tage genau über diese Bahn „gestolpert“. Ich habe im Zug eines Rechnerwechsels, uralt gegen nicht ganz so alt, aber im Büro nicht mehr brauchbar (Win11 Problematik), meine ganzen alten Links und Favoriten auf Aktualität geprüft. Dabei bin ich auch mal wieder auf die Seite: http://www.morr-siedelsbrunn.de/ gekommen. Ich hatte sie mir damals wegen ihres Bezugs zu meiner Heimat (Odenwald) gespeichert. Dabei ging es mir erstmal gar nicht um die Eisenbahn. Sie wird wohl fortgeführt und es sind inzwischen eben auch Beiträge zu Eisenbahnthemen dazugekommen. U.a. gibt es auch einen Faden zur Überwaldbahn.
Die Module sehen auf jeden Fall super gut aus. Kann mir vorstellen, dass sich Thomas da beim Fräsen richtig ins Zeug gelegt hat. Für zu Hause wäre das Konzept in meinen Augen aber nicht optimal. Wer könnte schon die riesigen Ausmaße des Bahnhofs unterbringen. Auch gäbe es für mich zu wenig Abwechslung beim Spielen. Das ist aber wirklich absolut subjektiv und das darfst du bitte nicht falsch verstehen. Für euch im Verein dagegen ist das sicher das optimal. Und wenn ich mir deine Fotos von den Vereinsräumen anschaue, muss ich sagen: Mit Platz seid ihr gesegnet. Und im Fremo Zusammenhang ist das sicher ein gerne gesehenes Konzept, das universell eingesetzt werden kann. Ich wünsche dir viel Freude mit deinem Bahnhof und möge dir alles so gelingen, wie du es dir vorstellst. Ich, jedenfalls, werde mir keine neue Folge in deinem Faden entgehen lassen.
Grüße
Johannes