Hallo miteinander,
ich bitte um Hilfe bei meinen ersten Schritten imProgrammieren. Ich möchte einen neuen Strang dafür eröffenen, um Lutz wunderbaren Grundlagenn-Threas nicht zu belasten.
Mir wurde geraten den SPROG3 zu verwenden, was ich inzwischen auch tue und erste "Erfolge" beim Ändern der Adresse verzeichne. JMRI DecoderPro wird als Software verwendet. Auch das Throttle verwende ich schon mit Erfolg, aber gewisse Sachen klappen noch nicht. Leider!
In der Atlas Scale 0 Dash-8 ist inzwischen ein TSUNAMI 4400 von Soundtraxx eingebaut. Das Handbuch Diesel User Guide S. 22 rät, als erstes das Dynamic Digital
Exhaust automatisch zu kalibrieren. DecoderPro schlägt dabei die Werte 50 für DDE Load Offset und 150 für DDE Load Slope, die ausgelesenen Werte sind 0. Für die automatische Kalibrierung soll speed-step 1 eingegeben, dann der Wert 255 im CV 2.503 (DDE Load Offset) eingegeben und dann die Fahrstufen auf 25-40 erhöhtr werden.
Das klingt nach Programmin on main. Ich krieg das nicht hin. Eine Änderung des Wertes 255 für DDE Load Offset bzw. DDE Load Slope wird nicht angenommen. Wenn ich die in DecoderPro vorgeschlagenen Werte 60 und 150 eingebe schon.
Die Einstellung für den SPROG in DecodePro sieht so aus:
Ausgewählt ist nach DecoderPro-Handbuch SPROG Prgrammer, in der Fußzeile steht dann in Grün: "Service Mode ProgrammerSPROG Programmer is o...", daneben in Rot: "Operations Mode Programmer available. Letzter scheint ja notwendig zu sein. Wie stelle ich den ein?
Ich freue mich auf Eure hilfreichen Hinweise.
Gruß
Andreas