Hallo Leute,
bezüglich Magneten, man braucht keine 2 Magnete. 1 Magnet und ein eisernes Gegenstück tun es auch.
Es ist mir schon bewusst, dass ein Magnet auch auf einer eisernen Oberfläche hält.
Ich habe hier nur meine Lösung vorgestellt, die sich bei uns bewährt hat. Der Magnet am Fahrzeug ist in Wagenmitte und der Magnet unter dem Kettenfahrzeug ist so gesetzt, dass das Fahrzeug korrekt positioniert auf dem Flachwagen steht und dort auch stehen bleibt. Zudem ist das Aufbohren mit einem Fräser schnell gemacht und ich muss mir keine Gedanken machen, wie ich in den Wagen die Eisenplatte eingebaut bekomme.
Bei Rungenwagen hatte ich bislang nicht das Bedürfnis eine Ladung fixieren zu müssen, da hier durch den Rand nichts ins Gleisbett rutschen kann.
Gruß, Olaf