Hallo Wilfried,
ein sehr motivierender Beitrag, der bei mir wieder die Lust am "machen" geweckt hat. Vielen herzlichen Dank dafür. Solche kleinen Betriebsstellen haben den Vorteil in die Tiefe gehen zu können und sich mal auch an Kleinigkeiten auszutoben. Insgesamt ein stimmiger, kleiner Ausschnitt aus dem Leben.
Ich hatte auf unserem FREMO-Lerntreffen in Roßtal Mitte Januar mein Ottenhofen und Thomas S "Wüstenmodule"
mit dabei und bin den Tag über unter meinem Ottenhofen gesessen und habe u.a. Loks programmiert und tolle Gespräche geführt. Und immer wieder habe ich mich an der kleinen Betriebsstelle und den kleinen eingebauten Hinguckern und den durchfahrenden Zügen gefreut.
Ich überlege sogar mein Arbeitszimmer umzugestalten um es mindestens als Diorama mal zu sehen und nicht nur im Keller verstaut in der Ecke. Genau dazu sollten solche Teile unter anderem auch da sein. Nun wächst wieder die Lust am bauen. Eine 90 Grad Kurve mit Seku Anleihen und anderen so typischen Ortsdurchfahrten und Kombinationen aus Bahn und Ort auf engstem Raum. Mit Müllers-Bruchbuden aufgepeppt. Es gährt in den Gehirnwindungen..... Oder wie Friedrich schrieb. Verliebt in den eigenen Modellbau.......
Hat mich sehr gefreut und ich würde gerne mal mehr noch von deinen "Taten" sehen wollen. Da ist immer was sehr schönes dabei.
Na, dann, überrasche uns bitte.
LG Michael R