Hallo zusammen,
gestern habe ich aus einigen Ästen, die ich in den letzten Tagen zusammen gedröselt habe, einen größeren Laubbaum gebastelt.
Dazu habe ich jeweils zwei oder drei Äste zu einem größeren Ast zusammen gefasst und diese dann an einen massiven 2,5mm²-Kupferdraht
angelötet. Hierbei beginne ich an der Spitze und löte nach unten hin weitere größere Äste an, bis mir die Baumkrone gefällt.
Den Stamm aus dem 2,5mm²-Kupferdraht habe ich hier schon mittels Acryl-Spachtelmasse auf eine passende Stärke von etwa 7mm gebracht.
Wilhelm Lannemann sen. mit seinem Benz ist im Maßstab 1:87 und die beiden größeren Freunde sind mäßstäblich für die Spur-0 gedacht.
Ihr seht also, dass sich auf diese Art durchaus auch Bäume für größere Maßstäbe basteln lassen, in diesem Fall ist der Laubbaum gut 20cm hoch :
Im nächsten Arbeitsschritt werden alle verdrillten Drähte mit zwei Schichten HEKI-Betonfarbe überzogen, um damit die verdrillte Draht-Struktur zu kaschieren.
Für Spur null habe ich vor ein paar Jahren auf ähnliche Weise Laubbäume aus Drahtresten gebastelt. Wenn ich die Fotos wieder gefunden habe, werde ich
Euch auch diese Vorgehensweise hier zeigen ...
Viele Grüße aus Leese
Frank-Martin