Hallo Andreas,
Koblenz-Mayen war eine ganz normale Nebenbahn mit ebensolchen Betrieb. Metternich sah - bis auf die bereits reduzierten Gütergleise - zur Ep III auch so aus. Hier war einfach eine Schnittstelle verschiedener Sicherungsstaddards. Richtung Koblenz (=Ausfahrsignalseite) ging es in die Hauptbahn wogegen Richtung Mayen die folgenden Bahnhöfe nur noch Esigs hatten. Warum das aber so gelöst wurde, kann ich dir nicht sagen.
Auf Treffen müsste man vermutlich immer den Erklärbär machen, warum nur auf einer Seite usw.
Wollte damit eher nur zeigen,was es alles gab und sich für alles meist auch eine glaubwürdige Erklärung findet.
Schüttbahnsteige schließen keine Kreuzungen aus - selbst die Übergänge können zugefahren werden, wenn der Fahrgastwechsel bei Zug 1 bereits abgeschlossen ist. Über allem wacht der örtliche Beamte. Nachdem dein EG ja am Bahnsteigende angesiedelt ist, kann zumindest der dortige Überweg sogar planmäßig (=mit H-Tafel) frei bleiben.
Viele Grüße
Holger
P.S: Wie wärs mit einem ersten Laimburghärtetest dieses Jahr in Mammendorf?