Hallo Zusammen
JA - das Mammendorfer Fremo Regionaltreffen ist immer eine Reise wert.
Gute Freunde, tolle Organisation und - für mich zumindest - ein anspruchsvoller Ablauf von Fahrplan und Arrangement.
Ab Bioggio ging es zweigleisig über den Gleiswechsel Erdmannlistein in Richtung Obere Warth von wo aus sich die Strecke teilte. Einmal in den Italienischen Ast und einmal nach Spalting und vor dort aus weiter ins Arrangement.
Also wurde alles, was aus der einen Hauptrichtung ins Arrangement kommen sollte in Bioggio gestartet. Sonst ging es in einem der anderen drei Schattenbahnhöfe los. Mit vier Shb's gibt es schon gut Verkehr auf der Strecke und da es zweigleisig von Bioggio wegging hatte ich einiges an Verkehr zu bewältigen.
Dazu kam noch die Fernüberwachung des Gleiswechsels Erdmannlistein. SBB fährt ja auf dem linken Gleis, DB auf dem rechten Gleis. Also fahre ich entweder "falsch" aus dem SBB Bahnhof Bioggio aus oder wechsele unterwegs, damit ÖBB, DB und FS auf der richtigen Seite fahren können.
Im Bild sieht man übrigen, wie es aussieht, wenn eine Weiche Aufgeschnitten wurde, weil ein Rotes Signal überfahren wurde.
Zwischen Bioggio und Leienfels wurde übrigens mit Streckenblock gefahren und damit Abläufe auf Spalting, Erdmannlistein und Bioggio automatisierbarer wurden, haben wir noch eine Zugmeldeanlage aktiv gehabt. Man kann auf dem rechten "Monitor" sehen, das in Biggio noch 2204(Gl3) und 142(Gl5) stehen und Zug 3844 links von ERDS wohl der Übeltäter war. Der steht vor dem Einfahrtssignal in Bioggio...
Aber das ist vielleicht eher was für die Hard-Core-Betriebsbahnfraktion.
To-Do nach dem Treffen für mich sind eine Kapazitätsanpassung (ein weiteres Modul), Verbesserung der Beinbefestigung, Update der PC Hardsware (ein Intel I3 mit 16GB Ram ist zu klein + 3ter Monitor) und ein paar Anpassungen im Stellwerk (Wechsel auf Domino 67) und den Signalen und endlich die Transportmöglichkeit lösen...
Die Zuglängen waren eher bei oder über 4 Meter und mit nochmals 1.3m Modul könnte man da noch etwas nachlegen und Züge um 5m fahren.
Dann komme ich hoffentlich auch mal wieder dazu etwas zu fahren oder Bennewitz&Wichern wieder mitzubringen. Zwei Betriebsstellen im Layout zu haben ist sonst zu viel...
Aber es hat eben auch viele tolle Szenen gegeben...
Der WALDBODEN...
Also nicht nur Betriebsbahnh auch Landschaft und Gestalltung vom Feinsten.
Dazu Gäste aus DE, CH, AT, CZ, IT, NL, FR - Prima!
LG,
Axel