Der Lokpilot hat ja 4 verstärkte Ausgänge. Da kannst du weis und rot jeweils vorne und hinten auf getrennte Anschlüsse beim Decoder legen. (weisses Kabel des Decoders an die rote LED "hinten", gelbes Kabel an die rote LED an der Front, grünes Kabel an die weissen LED an der Fron, violettes Kabel an die weissen LED "hinten", blaues Kabel an das gemeinsame Plus der LEDs, vorher sicherstellen, dass die LED _nirgendwo_ mit dem Gehäuse elektrisch verbunden sind)
Dann das Function Mapping im Decoder entsprechend anpassen, dann kann man schnell eine praxiserprobte Schaltung realisieren:
F0 rotes Schlusslicht an der lok, mit der Fahrtrichtung wechselnd
F1 Spitzenlicht "vorne"
F2 Spitzenlicht "hinten"
Damit kann man so ziemlich alle relevanten Beleuchtungszustände einer normalen Streckenlok darstellen.
mfg
Thomas