Moin Bernd,
auch von mir ein ganz großes "Daumen hoch" für Deine C. Das mit dem Naseplattdrücken am Schaufenster habe ich auch noch in Erinnerung, auch wenn die Lok so gar nicht in mein Beuteschema passt.
(...)Noch eine Anmerkung zu den Zurüst-Kunststoffteilen - diese sind noch flexibel wie am ersten Tag und haben der einen oder anderen Schusseligkeit widerstanden. Sie sind allerdings - vermutlich hängt es damit zusammen vom Material her - keine Freunde von Lack. Die Haftung ist unter aller Kanone, egal was ich bisher versucht habe. Das könnte ein Grund sein, warum sie serienmäßig unlackiert blieben. Aber es hat geholfen, meine Pinselkünste (ich bevorzuge die Airbrush) beim Ausbessern etwas auszubauen.
Ich habe für Roco-Zurüstteile für mich den "Haftgrund für kritische Untergründe, Grundierung lichtgrau. Wasserbasis" von H0fine entdeckt. Das Zeug ist wirklich prima. Selbst auf den Griffstangen der Roco V100, auf denen mir bisher immer nach kurzer Zeit die Farbe abgeplatzt ist, hält der Lack jetzt.
Viele Grüße,
Frank