Hallo,
ein weiterer Kipper:

Am Anfang waren 2 Sattelzugmaschinen von Brekina nach dem Vorbild des GMC General.
Die deutsche Wikipedial ist mal wieder recht dürftig: https://de.wikipedia.org/wiki/Chevrolet_Bison

Da Brekina die Höhe der Achmitte bei der Vorderachse nicht richtig ausgeführt hatte, wurde bei dem orangenen Modell dieses korrigiert.
Da Speziguzi mir dankenswerterweise den US Anteil seines LKW Teilevorrats überlassen hatte, wurde in einer ruhigen Stunde damit herum gespielt:





So weit die ersten Basteleien. Die Kipperbrücke (Herpa) wurde etwas gekürzt um sie an den vorhandenen Radstand anzupassen.
Links sieht man die korrigierte Vorderachse in Form eines Aluröhrchens. Die Pusher Axle entstand aus Resten.
Die feststehenden Seitenwände der Brücke wurden durch aufgeklebte Profile verändert. US Dump Trucks (Kipper LKW) können nur nach hinten kippen.



Als nächstes wurden die Aufsatzbohlen angebracht. Viele haben die Kapazität ihrer Kipper damit weiter ausgereizt, oft geschah das im Redneck Style mit 2 Bohlen übereinander.
Im Modell sind das Leisten aus dem Schiffsmodellbau aus ziemlich edlem Holz. Beim Beladen mit Baggern und Schaufelradladern kommt es oft zum "Feindkontakt" und so sind sie oft angeknabbert was ich durch Abschleifen dargestellt habe.




Dann kam Farbe ins Spiel und es wurde noch kleinere Veränderungen gemacht.


Immer noch nicht richtig zufrieden damit, wurden unter die Seiten der Brücke je ein 0,5mm breiter Streifen angekebt.
Der Grund ist die andersartige Anbringung von Kipperbrücken auf den LKW Rahmen.
Hierzulande werden die Rahmenverstärkungen der Kipper oben auf den Längsträgern angebracht und daran die Kipperbrücke befestigt. Das bringt die Höhe Ladefläche rel. hoch über Strassenniveau.
In den USA gibt es Rahmenverstärkungen auch. Nur werden sie hier in die U-Profile der Längsträger ineinander geschachtelt. Das kann dann auch mal 3-fach geschachtelt sein. Die Brücke selber hat unten eine eigene Tragrahmenstruktur deren Hauptlängsträger sich dann bei abgelassener Brücke direkt auf die Längsträger des Fahrzeugrahmens setzen. Dadurch ist die Höhe der Ladefläche über Strassenniveau geringer.
Fertig ist noch nicht. Es fehlt noch der schräge Kasten innerhalb des Laderaums der den Platz für den Hubzylinder bietet.
Des weiteren Ladung und dann kenne ich noch einen der dem Modell dann so ein Aussehen verleiht als ob es gerade über eine verschlammte Baustelle gefahren ist.